top of page

Häufig gestellte Fragen
Patienteninformationen: Häufige Fragen
Die Physiotherapie stellt als natürliches Heilverfahren eine Alternative und/oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung dar.
In unserer Behandlung nutzen wir die natürlichen Anpassungsmechanismen des Körpers, um Folgen akuter oder chronischer Erkrankungen durch aktive, passive sowie physikalische Maßnahmen gezielt zu lindern bzw. vorzubeugen.
Unsere Therapie findet in verschiedenen medizinischen Fachbereichen Anwendung.
In der Orthopädie, Traumatologie und Chirurgie werden Beschwerden und Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane (z.B. Bandscheibenvorfall, Frakturen, Arthrose) behandelt. Im Bereich des Zentralnervensystems (ZNS) wird bspw. nach einem Schlaganfall, bei Parkinson oder Multipler Sklerose therapiert. Bei Erkrankungen der inneren Organe (z.B. Atmungsorgane, Herz-Kreislauf-System) wird die Physiotherapie ebenso eingesetzt.
Patienteninformationen: Text
Patienteninformationen: Infos & Ressourcen
bottom of page